Kindergarten Arche Noah - Markt Legau
Schriftgröße: normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite
Unsere Kita
 
Lage und Einzugsgebiet
Unsere Gruppenteams
Öffnungszeiten
Schließtage
Gebühren
 
Unser Team
Bild vom Kind
Unser KiTa-Film
Unsere Kinderkrippe
 
Räume und Ausstattung
Tagesablauf
Eingewöhnung
Übergang in den Kindergarten
Beobachtung und Dokumentation
 
Unser Kindergarten
 
Pädagogische Arbeit
Vorschulerziehung
Integrative Gruppe
Nachmittagsbetreuung
Mittagessen
Pädagogisches Reiten
Teiloffenes Konzept
 
Elternarbeit
Termine
Kontakt
Formulare
Bayern Vernetzt
 

Vorschulerziehung

Die Vorschulerziehung erstreckt sich über die gesamte Kindergartenzeit. Jeden Tag werden die Kinder durch unterschiedlichste Angebote gefördert und auf die Schule vorbereitet. Im letzten Kindergartenjahr werden unsere Ältesten zu „Elefanten-Kindern“. Zwei Mal in der Woche werden diese Kinder in Kleingruppen zusätzlich altersentsprechend gefördert. Die Angebote sind sehr ganzheitlich gestaltet und decken alle Bereiche, die für die Schule bedeutend sind ab.

 

Um den Übergang für die Kinder so einfach und positiv wie möglich zu gestalten arbeiten wir sehr eng mit der Grundschule Legau zusammen. Durch Hospitationen der Lehrer im Kindergarten und Besuche der Kinder in der

Schule werden Berührungsängste abgebaut und erste Bekanntschaften ge-

schlossen.

 

Vorschulerziehung

 

Bevor die Kinder "Elefanten" werden sind sie bei uns "Zebras". Diese Kinder befinden sich in der Regel im vorletzen Jahr in unserer Einrichtung. Sie werden einmal in der Woche ihrem Alter entsprechend in einer Kleingruppe gefördert. Die Angebote umfassen alle Bereiche des Bildungs- und Erziehungsplanes und ermöglichen den Kindern spielerisch Ausdauer und Konzentration zu erweitern und viel spannendes Neues zu lernen.

 

Die jüngsten Kindergartenkinder sind die "Äffchen". Sie erleben wie die Zebras einmal pro Woche ein altersentsprechendes Angebot! Zeitlich ist das Angebot besonders an die Ausdauer der jüngsten angepasst.

 

 

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   VG Illerwinkel